Schön Klinik Rendsburg-Eckernförde SE & Co. KG

Dein Start in den schönsten Beruf der Welt!

Die Ausbildung in der Pflege am Standort Rendsburg blickt auf eine fast 80-jährige Tradition zurück. Rendsburg liegt im Herzen von Schleswig-Holstein, von hier ist man schnell in der Landeshauptstadt Kiel und in Eckernförde an der Ostsee. Als internationale Pflegeschule setzt das GBZ seit Jahren Maßstäbe im Bereich der Pflegeausbildung. Wir haben das Prinzip der Heimatstationen erfunden und setzen dies seit Jahren erfolgreich um. Sowohl in Rendsburg als auch in Eckernförde betreiben wir in den jeweiligen Kliniken eine spezielle Ausbildungsstation. Hier arbeiten pädagogisch ausgebildete Praxislehrende jeden Tag gezielt mit Auszubildenden in der Pflege zusammen. Eine Besonderheit ist auch unser Simulationszentrum. Im Bildungszentrum haben wir ein Patientenzimmer originalgetreu nachgebaut und arbeiten dort mit Schauspielerinnen und Schauspielern sowie sogenannten Simulatoren. Hier können Auszubildende in der Pflege im geschützten Raum Erfahrungen in speziellen Pflegesituationen sammeln. Wir stellen jedes Jahr mehr als sechzig Auszubildende neu ein und sind damit der größte Ausbildungsträger im Kreis Rendsburg-Eckernförde. 

Wenn du Pflegefachfrau beziehungsweise Pflegefachmann oder Krankenpflegehelferin respektive Krankenpflegehelfer werden möchtest, bist du bei uns genau richtig.

Sichere Sache

Ausbildungsberufe

Pflegefachfrau/ Pflegefachmann
Die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann erstreckt sich über drei Jahre und bietet auch die Möglichkeit eines dualen Studiums. Im ersten Jahr der Ausbildung erhalten die Auszubildenden eine Vergütung von 1304 Euro pro Monat. Diese Ausbildung qualifiziert die Teilnehmenden für eine professionelle Pflegetätigkeit, bei der sie medizinische Grundversorgung leisten, Patienten im Alltag unterstützen und therapeutische Maßnahmen umsetzen. Das duale Studium verbindet die praktische Ausbildung in medizinischen Einrichtungen mit theoretischen Studienphasen, wodurch die Auszubildenden sowohl praktische Erfahrungen sammeln als auch einen akademischen Abschluss erlangen können. Absolventen sind in der Lage, in verschiedenen Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen professionell zu arbeiten.
Krankenpflegehelfer/in
Die Ausbildung zum/zur Krankenpflegehelfer/in dauert ein Jahr und ist staatlich anerkannt. Während dieser Zeit erhalten die Auszubildenden eine monatliche Vergütung von 1100 Euro. Diese Ausbildung vermittelt grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Unterstützung von Pflegefachkräften bei der Betreuung und Versorgung von Patienten in Krankenhäusern, Pflegeheimen und anderen Gesundheitseinrichtungen notwendig sind. Die Ausbildungsinhalte umfassen unter anderem die Grundpflege, die Unterstützung bei der Alltagsbewältigung der Patienten sowie die Einhaltung von Hygienestandards. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Ausbildung sind die Absolventen qualifiziert, als unterstützendes Personal in der Pflege tätig zu sein und tragen damit zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.

Alles klar

Fragen vorab:

Wir beraten Dich gerne wenn es um einen Start in die Pflegeausbildung geht. Wir stellen Dir auch gern einen Praktikumsplatz zur Verfügung damit Du einen besseren Einblick in den Beruf bekommst. Wir geben Dir gerne weitere Informationen.

Unser Unternehmen

Standort

Adresse

Lilienstraße 20-28
24768 Rendsburg

Email

iunterstab@schoen-klinik.de

Telefon

04331 / 2009061

Entwicklung und Umsetzung BrandTactics GmbH