Büdelsdorfer Seniorenwohnanlage Am Park

Gemeinsam statt einsam – Ein Zuhause zum Wohlfühlen, mit Herz, Nähe & Lebensfreude. Pflege/ Betreuung/ Gemeinschaft

Deine Zukunft in der Pflege – Mehr als nur ein Beruf!

Du suchst eine Ausbildung mit Sinn, Abwechslung und echten Perspektiven? Dann bist du bei uns in der Büdelsdorfer Seniorenwohnanlage Am Park genau richtig! Unsere Pflegeeinrichtung bietet nicht nur kompetente Betreuung und liebevolle Pflege für ältere Menschen, sondern auch spannende Ausbildungsplätze für engagierte junge Leute.

Warum Pflege?
In der Pflege arbeitest du mit und für Menschen. Du siehst direkt, was deine Arbeit bewirkt, und bekommst täglich Dankbarkeit zurück. Es ist ein Beruf mit Zukunft, Sicherheit und Sinn.

Komm vorbei, lerne unser Team kennen und entdecke, warum eine Ausbildung in der Pflege eine lohnende Entscheidung ist – für dich und für andere!

Sichere Sache

Ausbildungsberufe

Pflegefachkraft (d/m/w)

Ausbildung zur Pflegefachkraft
Dein Einstieg in einen Beruf mit Herz und Zukunft

Was machen Pflegefachkräfte eigentlich?
Pflegefachkräfte begleiten ältere Menschen, die im Alltag Unterstützung brauchen. Sie helfen z. B. bei der Körperpflege oder beim Zubettgehen – immer mit Respekt und auf Augenhöhe. Denn viele Seniorinnen und Senioren können mehr, als man oft denkt. Pflegefachkräfte ermutigen sie, möglichst viel selbst zu tun, und helfen dort, wo es nötig ist.

Dabei entwickeln Pflegefachkräfte ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der älteren Menschen. Sie planen passende Hilfen, fördern Alltagsfähigkeiten wie das eigenständige Essen und übernehmen medizinische Aufgaben: Sie geben Medikamente, wechseln Verbände und arbeiten eng mit Ärztinnen und Ärzten zusammen.

Was solltest du mitbringen?

– Realschulabschluss
– oder ESA + abgeschlossene Berufsausbildung
– oder ESA + Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflegehilfe

Wichtige persönliche Eigenschaften:

– Verantwortungsbewusstsein
– Einfühlungsvermögen
– Freude am Kontakt mit Menschen
– Teamfähigkeit

So läuft die Ausbildung ab
Seit 2020 gibt es die generalistische Pflegeausbildung. Du lernst in drei Jahren alles, was du für die Pflege von Menschen brauchst – ob im Krankenhaus, in Pflegeeinrichtungen oder bei ambulanten Pflegediensten. Dabei kannst du dich auch auf die Altenpflege spezialisieren.

Die Ausbildung besteht aus theoretischem Unterricht in der Pflegeschule und praktischen Einsätzen in verschiedenen Pflegebereichen. Dabei wirst du nicht allein gelassen: Praxisanleiter*innen stehen dir zur Seite und unterstützen dich bei Fragen.

Für die klinischen Einsätze arbeiten wir mit unserem Kooperationspartner, der Schön-Klinik in Rendsburg, zusammen.

Was verdienst du in der Ausbildung?
1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 €
2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 €
3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 €

Für die einjährige Ausbildung zur Altenpflegehilfe beträgt die Vergütung 1.072,55 €.

Bewirb dich jetzt!
Wir bieten regelmäßig Ausbildungsplätze in all unseren Pflegeeinrichtungen an. Bewerbungsschluss ist jeweils der 01. März und der 01. September eines Jahres.

Deine Perspektiven nach der Ausbildung
Die Pflege ist ein krisensicherer Beruf mit Zukunft. Pflegefachkräfte arbeiten in:

– Altenheimen
– ambulanten Diensten
– Tagespflegen
– Wohngruppen
– Hospizen
– geriatrischen Krankenhäusern
– Einrichtungen der Gerontopsychiatrie

Altenpflegehelfer*in (d/m/w)

Ausbildung zur Altenpflegehelferin oder zum Altenpflegehelfer

Dein Einstieg in einen Beruf mit Herz und Zukunft

Was erwartet dich in der Ausbildung eigentlich?

Die Ausbildung als Altenpflegehelfer: in (APH) vermittelt in Theorie und Praxis grundlegende Fähigkeiten zur Unterstützung alter und pflegebedürftiger Menschen, einschließlich Körperpflege, Ernährungshilfe, Mobilisation, Aktivierung sowie psychosoziale Betreuung und Dokumentation. Der theoretische Teil umfasst Themen wie Anatomie, Hygiene und Kommunikation, während der praktische Teil das Anreichen von Nahrung, Hilfe bei der Körperpflege und die Unterstützung im Alltag umfasst.

Was solltest du mitbringen?

ESA oder eine abgeschlossene Berufsausbildung

Wichtige persönliche Eigenschaften:

– Verantwortungsbewusstsein
– Einfühlungsvermögen
– Freude am Kontakt mit Menschen
– Teamfähigkeit

So läuft die Ausbildung ab

Die Ausbildung dauert ein Jahr.

Sie besteht aus theoretischem Unterricht in der Pflegeschule und praktischen Einsätzen in verschiedenen Pflegebereichen. Dabei wirst du nicht allein gelassen: Praxisanleiter*innen stehen dir zur Seite und unterstützen dich bei Fragen.

Was verdienst du in der Ausbildung?

Die Ausbildungsvergütung beträgt 1072,55  €

Bewirb dich jetzt!
Wir bieten regelmäßig Ausbildungsplätze in all unseren Pflegeeinrichtungen an.

Deine Perspektiven nach der Ausbildung
Mit Erfahrung kannst du auch Verantwortung übernehmen – z. B. als Wohnbereichsleitung, Pflegedienstleitung oder Einrichtungsleitung. Außerdem hast du die Möglichkeit, ein Studium in Pflegepädagogik, Pflegemanagement oder Pflegewissenschaften zu beginnen.

Unsere Philosphie

Wir als Arbeitgeber

Was dich bei uns erwartet:

• Ein herzliches Team, das dich unterstützt und dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht.
• Eine Ausbildung, in der du sowohl medizinisches Wissen als auch menschliche Nähe erlebst.
• Viel Abwechslung im Alltag – kein Tag ist wie der andere.
• Die Chance, Verantwortung zu übernehmen und wirklich etwas zu bewirken.
• Gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten nach deiner Ausbildung.

    Alles klar

    Fragen vorab:

    Christian Hebbeln und Barbara Gerlach sind euere Ansprechpartner vor Ort. Ihr könnt ihnen gerne offene Fragen zum Unternehmen oder zu Ausbildung über das Kontaktformular stellen.

    Unser Unternehmen

    Standort

    Adresse Rendsburger Lehrstellenrallye

    Am Park 1 | 24782 Büdelsdorf

    Email

    ampark@bruecke.org

    Telefon

    (04331) 34 37 133